EINLEITUNG
SCHRITT 1
Was ist ein Pull-System?
Lesen Sie mehr

Ein Pull-System ist ein Lean-Fabrikations-Prinzip, das geschaffen wurde, um Verschwendung jeglicher Art im Produktionsprozess zu reduzieren. Diese Art von System bietet viele Vorteile, wie die Optimierung von Ressourcen, die Erhöhung der...
Lesen Sie mehrSCHRITT 2
Was ist ein Engpass und wie geht man damit um?
Lesen Sie mehr

Engpässe sind der Grund, warum Ihre Projekte teuer und langsam sind. Erfahren Sie, wie Sie Prozessengpässe finden und beheben, um einen reibungslosen, vorhersehbaren Workflow zu erzielen.
Lesen Sie mehrEin schlecht ausgeführtes System wird selbst die beste Person daran hindern gute Arbeit zu liefern.
– W. Edwards Deming
SCHRITT 3
Just-in-Time-Produktion: Der Weg zur Effizienz
Lesen Sie mehr

Die Just-in-Time-Produktion (JIT) ist nicht nur ein anderer Begriff aus dem Lean-Produktionswörterbuch. JIT ist eine Reise zu einer Produktion ohne jegliche Verschwendung und zur Kosteneffizienz. Erfahren Sie mehr.
Lesen Sie mehrSCHRITT 4
Implementieren eines Pull-Systems mit Kanban
Lesen Sie mehr

Die Implementierung eines Pull-Systems mit Kanban kann sehr einfach sein, wenn Sie genau wissen, was Sie tun müssen, um es zu starten und es am Laufen zu halten.
Lesen Sie mehrSCHRITT 5
So implementieren Sie ein Pull-System auf Portfolioebene
Lesen Sie mehr

Die Implementierung eines Pull-Systems auf Teamebene reicht nicht aus, um eine optimale Prozesseffizienz zu gewährleisten. Erfahren Sie, wie Sie es mit dem Kanban-Portfolio auf das nächste Level bringen
Lesen Sie mehrEs gibt drei Arten von Leader. Diejenigen, die Ihnen sagen, was zu tun ist. Diejenigen, die Ihnen erlauben zu tun, was Sie wollen. Und Lean-Leader, die zur Arbeit kommen und Ihnen helfen, es herauszufinden.
– John Shook
Auf der Suche nach einer Kanban-Lösung?
Laden Sie Ihr Team für eine kostenlose 30-Tage-Testversion ein, mit Zugriff auf alle unsere Funktionen und fast ohne Einschränkungen. Mit der Anmeldung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu