Der Gemba-Walk ist eine Gelegenheit, Themen und Bedenken bezüglich der Effektivität Ihres Teams zu erfassen. Was sollten Sie bei einem Gemba-Walk beachten?
Wahnsinn bedeutet, immer wieder dasselbe zu tun und unterschiedliche Ergebnisse zu erwarten. So gesehen scheinen die meisten Manager heutzutage verrückt zu sein.
Warum? Weil Sie von Ihrem Team keine anderen Ergebnisse erwarten können, wenn Sie in Ihrem Eckbüro sitzen und nur an KPI-Meetings teilnehmen. Stattdessen müssen Sie sehen, wo die eigentliche Arbeit stattfindet. Sie müssen Gemba-Walks machen.
Der Gemba-Walk ist ein wesentlicher Teil der Lean Management-Philosophie. Der ursprüngliche Zweck besteht darin, Manager und Führungskräften zu ermöglichen, den tatsächlichen Arbeitsprozess zu beobachten, mit den Mitarbeitern in Kontakt zu treten, Wissen über den Arbeitsprozess zu gewinnen und Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung zu entdecken.
Sehen wir uns den Gemba-Walk im Detail an.
Der Begriff „Gemba“ kommt aus dem Japanischen und bedeutet „der wahre Ort“. Im Lean Management ist Gemba der wichtigste Ort für ein Team, da dort die eigentliche Arbeit stattfindet.
Einfach gesagt ist Gemba für Rockbands das Tonstudio. Für Formel-1-Teams ist Gemba überall dort, wo das Auto ist. Für Hersteller ist es die Fabrik und so weiter. Mit anderen Worten: Dort, wo die eigentliche Arbeit stattfindet, können Sie diese beobachten und analysieren.
Der Gemba Walk ist ein Konzept, das von Taiichi Ohno entwickelt wurde, der oft als der Vater der Just-in-Time-Produktion angesehen wird.
Durch die Entwicklung eines solchen Konzepts bietet Ohno Führungskräften die Möglichkeit, aus ihrem Alltag auszubrechen, die eigentliche Arbeit zu beobachten und Beziehungen mit den Mitarbeitern aufzubauen, die auf gegenseitigem Vertrauen beruhen.
Dieses Tool in der Lean-Fertigung umfasst 3 wichtige Elemente:
Bevor Sie die „Produktionsfläche“ betreten, müssen Sie einen Plan erstellen und den Schritten folgen. Der Plan sollte sich nach Ihren Zielen richten.
Manchmal ist der zum Beispiel unstrukturiert, wenn Sie neu im Unternehmen sind, während Ihr Plan viel genauer ist, wenn Sie mit den Details besser vertraut sind. In jedem Fall müssen Sie sich auf den Gemba Walk vorbereiten, um eine Wirkung zu erzielen.
Lassen Sie uns nun einige grundlegende Schritte definieren.
Vor jedem Gemba Walk sollten Sie im Voraus eine Checkliste erstellen. Diese Liste hilft Ihnen, Ihre Bemühungen zu konzentrieren.
Die Checkliste muss Fragen enthalten, die Ihnen helfen, den zu beobachtenden Prozess besser zu verstehen. Ihre Fragen können je nach Thema Ihres Gemba Walks variieren.
Hier sind ein paar grundlegende Checklisten-Fragen für den Gemba Walk:
Diese Fragen ändern sich je nach dem untersuchten Bereich, zum Beispiel: Problemlösung, Innovation, Ressourcen, Tools usw.. Bevor Sie mit dem Gemba Walk beginnen, bereiten Sie Ihre Checkliste sorgfältig auf den Bereich vor, den Sie untersuchen möchten.
Bevor Sie Ihre Beobachtungen vom Gemba Walk umsetzen, sollten Sie sich Zeit nehmen und Ihre Gedanken und Notizen ordnen.
Feedback ist wichtig, aber frühes Feedback kann verheerend sein. Aus diesem Grund müssen Sie sich mit dem Führungsteam zusammensetzen und die Situation sorgfältig analysieren.
Sie können sogar einige der von Ihnen beobachteten Mitarbeiter einladen. Zum Beispiel diejenigen, die Ihnen die aufschlussreichsten Informationen gegeben haben.
Verwenden Sie alle Daten, die Sie im Rahmen Ihres kontinuierlichen Verbesserungsprozesses gesammelt haben (auch als Gemba-Kaizen-Kreis bekannt).
Das ein Treffen nach jedem Gemba Walk, bei dem Mitglieder aus verschiedenen Abteilungen teilnehmen können.
Der Hauptzweck besteht darin, möglichst viele unterschiedliche Sichtweisen zu vereinen, um die beste Entscheidung zu treffen. Eine Entscheidung, die tatsächlich Verbesserungen bringt.
Es ist wichtig, auf der „Produktionsfläche“ herumzugehen und aufschlussreiche Informationen darüber zu sammeln, was verbessert werden muss. Am wichtigsten ist es jedoch, dorthin zurückzukehren, wo Sie angefangen haben.
Ein Post-Gemba-Rundgang schließt den Kreis und beweist Respekt gegenüber den Beobachteten. Das wird weitere Gemba Walks wesentlich vereinfachen.
In Summary
Regelmäßige Gemba-Walks bieten wesentliche Vorteile:
Während der 30-tägigen Testperiode können Sie auch Ihr Team einladen, die App in einer produktiven Umgebung zu testen.